Gegründet am 6. Jänner 1947 von Pater Nivard Frey.
Erste Aufführung: „Lumpazivagabundus“ von Johann Nestroy. Es folgten Aufführungen zahlreicher Klassiker (Raimund, Nestroy) aber auch eigener Stücke.
1964 wurde der Theatersaal mit einer Drehbühne ausgestattet – eine Novität für ein kleines Landtheater…
Seit 1988 wird die Schlierbacher Spielschar von Kons. Rudolf Meran geleitet.
Im Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens stehen neben den österreichischen Klassikern Krimi- und Boulevardkomödien sowie auch moderne (ernsthafte) Stücke.
Ein Höhepunkt der letzten Jahre war sicher der 60. Geburtstag der Spielschar: Im Rahmen zweier Freiluftaufführungen im Stiftsinnenhof wurde in Zusammenarbeit mit zahlreichen anderen Vereinen auf drei Bühnen gefeiert: „Die Weibervolksversammlung“ (Aristophanes), „Geschichten aus dem Wienerwald“ (Horvath) und der „Jedermann“ (v. Hoffmansthal) jeweils in Kurzformaten bildeten den Theaterhöhepunkt des Jahres 2007.